Alle Episoden

EU-Wahl 2024 - ein wichtiger Urnengang auch für blinde und sehbehinderte Menschen im Alter?!

EU-Wahl 2024 - ein wichtiger Urnengang auch für blinde und sehbehinderte Menschen im Alter?!

17m 22s

In dieser Folge sprechen wir über die bevorstehende Europawahl am 9. Juni 2024, bei der die Bürger Europas zum zehnten Mal das Europäische Parlament wählen. Es werden 720 Sitze vergeben, darunter 96 für Deutschland.
Gast in dieser Ausgabe ist Christian Seuß. Er ist Jurist und war viele Jahre Geschäftsführer des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e.V. (BBSB). Ab 2015 hat er das Aktionsbündnis „Sehen im Alter“ geleitet und ist seit 2023 ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter des DBSV. Außerdem ist er Mitglied der BAGSO Fachkommission Seniorenpolitik.

Projektvorstellung „Partizipation älterer Menschen mit Behinderungen stärken“

Projektvorstellung „Partizipation älterer Menschen mit Behinderungen stärken“

26m 27s

Das dreijährige Projekt will am Beispiel von Menschen mit Seheinschränkungen aufzeigen, welche Hürden es für die Partizipation am politischen Geschehen durch ältere Menschen gibt. Die Erkenntnisse und Lösungsansätze können auf Menschen mit anderen Beeinträchtigungen übertragen werden und gleichzeitig dazu anregen, auch für diese Zielgruppen eine Analyse der fördernden und hemmenden Faktoren für die politische Teilhabe zu erstellen. So wird sich die Situation für alle verbessern, zum Beispiel durch den Einsatz für individuelle Teilhabeleistungen zur politischen Partizipation. Gleichsam wird Politik dafür sensibilisiert, Alter und Behinderung nicht länger getrennt zu betrachten. So können Programme und politische Konzepte besser verzahnt und bedarfsgerechter gestaltet...